Impressum / Datenschutz
IMPRESSUM
MEDtiopia e.V.
Sitz des Vereins: Köln-Ehrenfeld.
E-Mail: info@medtiopia.de
Vertreten durch den Vorstand:
Amir Adem Teshome (Vorstandsvorsitzender)
Judith Coenenberg (Stellv. Vorsitzende)
Vereinsregister: Amtsgericht Köln VR 21291
MEDtiopia e.V. ist als gemeinnütziger Verein von der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer freigestellt und beim Finanzamt unter der folgenden Steuernummer registriert: 217/5959/3268
Wir danken Jule Richter für das Logo-Design & Aclewe, Werbeagentur Köln für Layout und Gestaltung des Info-Flyers.
Fotonachweise: Eigene Bilder mit Ausnahme Header Projekt "Frauen und Mädchen" (Pixabay, Fotograf: Kenneth Elsner) und Header Startseite, 2. Bild (Pixabay, Fotograf: Mustafa Cevcek). Spenden-Icon (Startseite): Flaticon
Die Webseite wurde erstellt mit STRATO.
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Abs. 2 RStV (V.i.S.d.M.): Amir Adem Teshome und Judith Coenenberg (Anschrift wie oben).
Soweit nicht anders gekennzeichnet, unterliegen Texte und Bildmaterial dem Copyright des Betreibers. Jede Form der Vervielfältigung oder Verbreitung der Inhalte bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. Hiervon ausgenommen sind lokale Downloads oder Ausdrucke zum eigenen Gebrauch.
Aus den Informationen und Texten auf der Website sowie deren Aktualität können keinerlei Rechtsansprüche geltend gemacht werden.
Haftung für unsere und fremde Inhalte:
Obwohl wir unsere Seiten mit größter Sorgfalt erstellt haben, können wir für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte keine Gewähr übernehmen. Nach den allgemeinen Gesetzen sind wir als Diensteanbieter nach dem Telemediengesetz (TMG) für unsere eigenen Inhalte auf unserer Webseite verantwortlich. Für fremde Inhalte sind wir als Diensteanbieter insofern nicht verantwortlich, als wir nicht verpflichtet sind, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder gar nach Umständen zu suchen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Haftung für Links auf fremden Webseiten:
Auf unserer Webseite verweisen wir auch auf externe Webseiten Dritter, auf deren inhaltliche Gestaltung wir keinen Einfluss haben. Aus diesem Grunde können wir für diese fremden Inhalte keine Verantwortlichkeit übernehmen. Für die Inhalte dieser verlinkten Seiten ist deshalb stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung von uns auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Nach ständiger Rechtsprechung ist jedoch eine andauernde inhaltliche Kontrolle der fremden Seiten, auf die ein Seitenanbieter verweist, ohne dass konkrete Anhaltspunkte für eine Rechtsverletzung vorliegen, einem Seitenanbieter nicht zumutbar. Deshalb können wir Links auf solche Webseiten, die rechtswidrige Inhalte beinhalten, von unserer Webseite frühestens dann entfernen, sobald uns dieser Umstand bekannt geworden ist.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Verantwortliche Stelle
Medtiopia e.V. Rothehausstr. 6-12, 50823 Köln E-Mail: info@medtiopia.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) nur, soweit dies zur Erfüllung unserer satzungsgemäßen Zwecke (z. B. Spendenverwaltung, Mitgliederbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit) erforderlich ist. Hierfür kann auch KI verwendet werden.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Verwaltung von Mitgliedschaften
Abwicklung von Spenden und Ausstellung von Spendenquittungen
Kommunikation mit Unterstützern und Interessenten
Öffentlichkeitsarbeit (Newsletter, Veranstaltungen)
4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. Newsletter)
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung unserer Aufgaben notwendig (z. B. Steuerberater, IT-Dienstleister).
6. Speicherdauer
Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Rechte der Betroffenen
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
8. Beschwerderecht
Betroffene können sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.
9. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.